






Die Eignung elektrischer Betriebsmittel ist abhängig von verschiedenen Faktoren:
Für die Beurteilung einzelner Kriterien sollten die entsprechenden Normen oder die anerkannten Regeln der Technik berücksichtigt werden:
Die Schutzarten sind durch international gültige Kurzzeichen gekennzeichnet (IP = International Protection). Der Abkürzung IP folgen zwei Ziffern. Die erste Ziffer steht für den Schutz gegen das Eindringen fester Körper. Die zweite Ziffer beschreibt den Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser. Die Angaben beziehen sich auf unbearbeitete Gehäuse ohne Berücksichtigung von Einflüssen wie zum Beispiel Alterung oder Temperaturwechsel. Beispiel einer Kennzeichnung: IP 65
Code Buchstabe (International Protection): IP
Erste Kennziffer(Schutz gegen feste Fremdkörper): 6
Zweite Kennziffer(Schutz gegen Wasser): 5