AUSRÜSTUNGEN FÜR ENERGIEZENTRALEN
SPECTORbus
Gefahren sicher minimieren durch zuverlässige Technik
SPECTORbus
Gefahren sicher minimieren durch zuverlässige Technik
Der Leitfähigkeitsregler LRR 1-40 arbeitet in Verbindung mit temperaturkompensierten Leitfähigkeitselektroden. Die Zweielektrodensonde LRG 16-40 ist für kleinere Leitfähigkeiten und die Vierelektrodensonde LRG 16-41 für höhere, bis max. 10.000µS/cm konzipiert.
Der Regler LRR 1-40 bietet neben einem Istwert- und einem Timerausgang für ein Abschlammventil auch eine Standby-Funktion. Die einfache, menügeführte Bedienung erfolgt über das separate Bediengerät URB 1 oder URB 2, an dem neben den Sollwerten und Istwerten auch Fehlermeldungen angezeigt werden.
Der Datenaustausch zwischen den Komponenten erfolgt über eine Busschnittstelle.
Prospekt SPECTORbus
LRG 16-40 - Datenblätter und Betriebsanleitungen
LRG 16-41 - Datenblätter und Betriebsanleitungen
LRR 1-40 - Datenblätter und Betriebsanleitungen
URB - Datenblätter und Betriebsanleitungen